Optimieren Sie Ihr Rechenzentrum mit Uptime Solution
Wir sind Ihre Lösung für kontinuierliche Systemleistung
Ein langer, dunkler Serverraum-Flur mit Reihen blinkender blauer Lichter auf Server-Racks, die sich bis in die Ferne erstrecken.

Infrastruktur-Engineering, Automatisierung & Cloud-Betrieb

Von Rechenzentrum bis Deployment – Wir entwickeln, automatisieren und betreiben moderne Infrastrukturen.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, stabile, sichere und skalierbare Systeme zu bauen und zu betreiben – on-premise, in der Cloud oder hybrid.
End-to-End-Deployments und Betrieb von OpenStack
Plattformübergreifende Automatisierung mit Ansible u.v.m
Gehärtete Umgebungen basierend auf Best Practices
CI/CD-Pipelines abgestimmt auf Ihre Infrastruktur und Compliance-Anforderungen
Ein dunkelblauer abstrakter Hintergrund mit einem verbundenen Punktraster, das unten eine wellenförmige Oberfläche bildet.

Ihre Vorteile

Warum führende IT-Abteilungen auf automatisiertes Deployment setzen – für mehr Kontrolle, weniger Aufwand und maximale Performance.
Ein Computermonitor mit einem Liniendiagramm, einer Uhr und einem Zahnrad-Symbol in Blau auf dunklem Hintergrund.
Reduzierte Ausfallzeiten durch Monitoring, Automatisierung und proaktive Betriebsprozesse
Puzzleteil mit zwei nach rechts und zwei nach links zeigenden Pfeilen.
Nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen (OpenStack, VMware, AWS, GCP)
Zwei miteinander verbundene kreisförmige Pfeile, einer um ein Codesymbol und einer um ein Zahnrad, auf dunkelgrünem Hintergrund.
CI/CD und GitOps für konsistente und wiederholbare Softwarebereitstellung
Ein blaues Klemmbrett mit einer Checkliste und einem Schild mit einem Häkchen.
Gehärtete Systeme mit Fokus auf Sicherheit und Compliance
Blau umrandetes Symbol eines Balkendiagramms mit einer nach oben gerichteten Trendlinie und einer Wolke darüber.
Skalierbare Architekturen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen

Unsere Kernbereiche

Diagramm, das OpenStack, Server, Kayobe, Infrastruktur und drei angeschlossene Monitore zeigt.
OpenStack Deployment & Betrieb
Wir realisieren produktionsreife OpenStack-Deployments – von Testumgebungen bis hin zu hochverfügbaren Plattformen
Ein Server, eine Cloud, ein Roboterarm und ein Getriebe, die durch gestrichelte Linien verbunden sind; Text „INFRASTRUKTURAUTOMATISIERUNG”.
Automatisierung
Wir automatisieren mit Ansible/AWX, um Ihren Stack reproduzierbar, versioniert und kontrollierbar zu machen
Ein Dokument, ein Zahnrad-Symbol und ein Häkchen über einer vierteiligen Pipeline mit dem Text „CI/CD UND BEREITSTELLUNGSPIPELINES”.
CI/CD
Wir erstellen und betreiben Pipelines zur Automatisierung Ihrer Deployment-Prozesse
Ein Vorhängeschloss, ein Schild und ein Klemmbrett mit Häkchen, die durch Linien verbunden sind, über dem Text „SYSTEMHÄRTUNG & COMPLIANCE”.
Systemhärtung & Compliance
Wir prüfen und implementieren CIS-Benchmarks auf Linux-Systemen und Anwendungen
Diagramm, das die Containerisierung und Orchestrierung zeigt, die mit einem Server und zwei Computern verbunden sind.
Containerisierung & Orchestrierung
Wir entwerfen und implementieren containerisierte Architekturen mit Docker, Podman und Kubernetes

Was unsere Kunden sagen

Sebastian Voina‒Winter, CEO
Open200 GmbH
„Uptime Solution GmbH hat eine IaC‒Lösung mit OpenStack, Ceph und Prometheus erstellt und automatisiert, die zuverlässig und skalierbar ist. Mit Kayobe und Ansible wurde eine effiziente Infrastruktur umgesetzt, die alle Anforderungen erfüllte. Unser Kunde Hitachi Rail war mit der Lösung äußerst zufrieden. Wir empfehlen Uptime Solution GmbH gerne für ähnliche Projekte.“
Martin Latzenhofer, Senior Research Engineer
Austrian Institute of Technology (AIT)
„Uptime Solution GmbH hat eine IaC‒Lösung erstellt und diese automatisiert, um eine leistungsstarke und skalierbare IaaS‒Umgebung bereitzustellen. Wir sind mit der Leistung der Uptime Solution GmbH bisher ausgesprochen zufrieden und empfehlen sie für Projekte, das Fachwissen in Cloud‒Infrastrukturen, Automatisierung und OpenStack‒Knowhow erfordert.“
Sebastian Voina‒Winter, CEO
Open200 GmbH
„Uptime Solution GmbH hat eine IaC‒Lösung mit OpenStack, Ceph und Prometheus erstellt und automatisiert, die zuverlässig und skalierbar ist. Mit Kayobe und Ansible wurde eine effiziente Infrastruktur umgesetzt, die alle Anforderungen erfüllte. Unser Kunde Hitachi Rail war mit der Lösung äußerst zufrieden. Wir empfehlen Uptime Solution GmbH gerne für ähnliche Projekte.“
Martin Latzenhofer, Senior Research Engineer
Austrian Institute of Technology (AIT)
„Uptime Solution GmbH hat eine IaC‒Lösung erstellt und diese automatisiert, um eine leistungsstarke und skalierbare IaaS‒Umgebung bereitzustellen. Wir sind mit der Leistung der Uptime Solution GmbH bisher ausgesprochen zufrieden und empfehlen sie für Projekte, das Fachwissen in Cloud‒Infrastrukturen, Automatisierung und OpenStack‒Knowhow erfordert.“
Ein schwarzes geometrisches Prisma steht auf einer dunklen Oberfläche, umgeben von roten Laserlinien, die sich kreuz und quer darüber verteilen.

Warum mit uns?

Was wir bieten

Individuelle, automatisierungsgetriebene Lösungen
Erfahrung mit OpenStack und hybriden Setups
Full-Stack-Expertise, keine Sales-Show
CI/CD, Systemhärtung, Betrieb & Sicherheit
Was andere bieten
Templates und One-size-fits-all Ansätze
Fokus auf Public Cloud only
Vertriebsorientiert, wenig Technik
Fokus auf Einzelthemen

Häufige Fragen (FAQ)

Ist das einfach nur DevOps?
Nein. Wir fokussieren uns auf Infrastrukturbereitstellung, Automatisierung und Betrieb – die Grundlage, auf der DevOps aufbaut.
Unterstützt ihr Legacy-Systeme
Ja. Wir integrieren uns in bestehende und hybride Umgebungen und automatisieren, wo sinnvoll.
Wie lange dauern Projekte?
2–6 Wochen für kleinere Automatisierungsaufgaben, mehrere Monate bei OpenStack-Projekten.
Welche Technologien setzt ihr ein?
Wir arbeiten hauptsächlich mit Ansible, OpenStack, Kayobe, Kolla, GitLab, AWX/Tower, Prometheus, Grafana, Docker/Podman und systemnahen Tools unter Linux. Je nach Projekt binden wir zusätzliche Werkzeuge ein – von CI/CD über Monitoring bis Security Hardening.
Könnt ihr bestehende Ansible-Playbooks übernehmen?
Ja. Wir analysieren und optimieren bestehende Playbooks oder Rollen – modular, wartbar und teamfähig. Auf Wunsch migrieren wir auch von anderen Tools wie Puppet oder Shell-Skripten zu einer modernen Ansible-Struktur.
Bietet ihr auch laufenden Betrieb / Managed Services an?
Ja. Wir befähigen Ihre Teams, die Infrastruktur selbst zu betreiben – durch Automatisierung, Wissenstransfer und saubere Dokumentation. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Support des Betriebs.
Arbeitet ihr mit Cloud-Anbietern wie AWS oder Azure?
Ja. Unser Fokus liegt auf souveräner, selbst betriebener Infrastruktur – ob im eigenen Rechenzentrum oder in einer Private/Hybrid Cloud auf Basis von OpenStack, aber wir managen auch virtuelle Rechenzentren extern gehostet.
Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Nach einem Erstgespräch analysieren wir die bestehende Umgebung und definieren Ziele. Danach folgt die technische Umsetzung in enger Abstimmung mit Ihrem Team – iterativ, dokumentiert und nachvollziehbar. Optional schulen wir interne Teams am Ende.
Wie geht ihr mit Sicherheitsanforderungen um?
Wir setzen von Anfang an auf sichere Defaults, rollenbasierten Zugriff, Protokollierung und CIS-konforme Härtung. Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 27001) können direkt unterstützt werden.
Müssen alle Systeme Linux sein?
Nein, aber unser Schwerpunkt liegt klar auf Linux. Windows-Systeme können oft über Umwege eingebunden werden (z. B. für AD-Integration oder zentralisierte Logs), stehen aber nicht im Fokus.
Wie läuft die Zusammenarbeit bei größeren Teams oder mehreren Standorten?
Wir strukturieren die Automatisierung so, dass sie in verteilten Teams funktioniert: mit GitOps-Workflows, klaren Rollen, Review-Prozessen und optionaler Anbindung an CI/CD-Systeme.

Über uns

Unsere Mission ist es, einen reibungslosen Betrieb und optimale Leistung für jedes Projekt sicherzustellen, das wir übernehmen.
Gegründet im Jahr 1995 als EDV-Consult IT GmbH, haben wir uns von Anfang an der Bereitstellung hochwertiger und innovativer Lösungen verschrieben. Wir setzen uns dafür ein, zuverlässige und effiziente Dienstleistungen zu erbringen, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Die Uptime Solution GmbH ist ein Team aus erfahrenen Ingenieuren und Architekten, das sich auf die Bereitstellung, Verwaltung und den Support von Rechenzentren spezialisiert hat. Wir sind stolz auf unser engagiertes Team und den einzigartigen Ansatz, den wir in jedes Projekt einbringen. Unser Fokus auf Exzellenz und Kundenzufriedenheit hebt uns von der Konkurrenz ab.
Bei der Uptime Solution GmbH bringt unser Führungsteam umfassende Erfahrung und Fachwissen ein. Ihre tiefgehenden Kenntnisse in den Bereichen Systemmanagement, Automatisierung und Sicherheit spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg unseres Unternehmens.
Zwei Personen sitzen an einem Tisch, eine gestikuliert, während sie auf einen geöffneten Laptop schaut, die andere Person schaut auf einen zweiten Laptop.
Unser Team
Mann mit kurzen Haaren und Bart, der ein weißes Hemd mit Knöpfen trägt, die Arme verschränkt hat und direkt nach vorne schaut.
Martin Ananda Boeker
CEO Systems Architect

Eine lächelnde Frau mit langen dunklen Haaren und einem schwarzen Oberteil, die Hand auf der Hüfte, vor einem grauen Hintergrund.
Theresa Winding
CEO Assistant Project Management
Ein lächelnder Mann mit grauen Haaren und einem gemusterten Hemd blickt direkt in die Kamera.
Shahin Behrouz
Systems Engineer
Ein junger Mann mit heller Haut und kurzen dunklen Haaren trägt ein weißes Hemd mit Kragen vor einem einfarbigen grauen Hintergrund.
Franciszek Przewoźny
Systems Engineer
Ein lächelnder Mann mit kurzen Haaren und Brille blickt nach vorne und trägt ein Hemd mit Kragen.
Walter Kern
System Administrator
Porträtfoto eines Mannes mit dunklem Haar, der direkt in die Kamera blickt.
Surinder Sethi
Systems Engineer
Ein lächelnder Mann mit kurzen dunklen Haaren und einer schwarz umrandeten Brille, der eine dunkle Nadelstreifenjacke und ein gestreiftes Hemd trägt.
Philipp Elmer
Systems Engineer
Porträtfoto eines jungen Mannes mit dunklem, lockigem Haar und einem leichten Bart, der ein schwarzes T-Shirt vor einem grauen Hintergrund trägt.
Aziz Aguir
Systems Engineer
Ein junger Mann in einem hellblauen Hemd mit Knöpfen, kurzen braunen Haaren und leichtem Bartstoppeln, die Arme verschränkt, den Blick nach vorne gerichtet.
Dino Bosnjic
Consultant
Ein junger Mann mit hellbraunen, mittellangen Haaren und einem kurzen Bart, der ein schwarzes T-Shirt trägt, lächelt direkt in die Kamera.
Patryk Rostkowski
Consultant

So arbeiten wir zusammen

1
Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Holztisch, eine schreibt mit einem Stift auf Papier, zwei offene Laptops sind zu sehen.
Analyse & Beratung
Wir erfassen Ihre bestehende Infrastruktur und identifizieren Potenziale zur Automatisierung
2
Zwei Hände, die mit einem Laptop interagieren, ein Finger zeigt auf den Bildschirm, die andere Hand liegt auf dem Trackpad.
Architekturdesign & Automatisierungsstrategie
Wir planen die neue Zielarchitektur und erstellen die passenden Playbooks, Manifeste und Module
3
Zwei Personen betrachten ein Tablet, auf dem Code in einem Rechenzentrum angezeigt wird.
Umsetzung & Integration
Rollout in Ihre Umgebung – mit minimaler Unterbrechung und maximaler Sicherheit.
4
Silbernes Vorhängeschloss, das aufrecht auf einer dunklen, hintergrundbeleuchteten Computertastatur steht.
Testing & Härtung
Wir prüfen die neue Umgebung intensiv, führen Security-Hardening durch und optimieren Performance.
5
Zwei Computermonitore auf einem Schreibtisch zeigen Code in einem dunklen Serverraum mit blau leuchtenden Lichtern an.
Betreuung & Weiterentwicklung
Monitoring, Wartung und kontinuierliche Verbesserung Ihrer Infrastruktur.

Bereit für moderne Infrastruktur?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.
Zahlreiche weiße Sterne sind über den dunklen schwarzen Nachthimmel verstreut, mit einem helleren Stern in der Mitte.

Wissenswertes

OpenStack ohne Kopfschmerzen

Wir liefern produktionsreife OpenStack-Umgebungen – automatisiert, betriebsbereit, ob auf Bare Metal oder Cloud-Plattformen. Unsere Leistungen umfassen OpenStack Consulting, Deployment und Betrieb. Mit Tools wie Kayobe, Kolla-Ansible, Ironic und MAAS realisieren wir hochverfügbare IaaS-Plattformen (Infrastructure as a Service) und Virtual Private Clouds (VPCs), die skalierbar, sicher und wartbar sind.

Infrastrukturautomatisierung im großen Stil

Wir setzen auf Infrastructure as Code (IaC) mit Ansible, AWX/Tower und GitLab/GitHub. So werden komplexe IT-Infrastrukturen reproduzierbar, versionskontrolliert, testbar und auditierbar – der Grundstein für stabile DevOps- und DevSecOps-Umgebungen.

CI/CD-Pipelines, die einfach funktionieren

Von Code Commit bis Deployment: Wir implementieren CI/CD mit GitLab CI, GitHub Actions, Jenkins, Nexus, Harbor und anderen Tools. Unsere automatisierten Pipelines unterstützen Testing, Containerisierung (Docker, Podman), Security Scanning und rollenbasiertes Deployment – ideal für moderne Softwareentwicklung in Private- und Hybrid-Cloud-Umgebungen.

Systemhärtung, der Sie vertrauen können

Mit automatisiertem CIS Hardening sichern wir Linux-Systeme umfassend ab – vom Kernel über systemd, SSH, Auditd bis zur Firewall. Unsere Security-Playbooks integrieren Compliance-Vorgaben und liefern nachvollziehbares Reporting für Audits und Sicherheitsprüfungen.

Monitoring, das vor Ausfällen warnt

Wir implementieren Monitoring und Observability mit Prometheus, Grafana, Alertmanager, Nagios, checkmk und mehr – inklusive Logging, Alerting und Anbindung an Incident Response Systeme. Damit reagieren Sie proaktiv statt reaktiv.

Von Legacy zu Hybrid Cloud

Keine disruptive Migration notwendig: Wir transformieren bestehende Rechenzentren schrittweise in automatisierte, verwaltbare Hybrid- oder Private Cloud-Infrastrukturen. Ideal für Unternehmen mit gewachsener IT-Landschaft, die auf zukunftssichere Plattformen wie OpenStack setzen möchten.